Wende - Studierende des Schweizerischen Literaturinstituts lesen
Studierende des Schweizerischen Literaturinstituts präsentieren ihre Texte, die sie zum Thema “Wende” verfasst haben. Darin kommen Geheimnisse ans Licht, es wird in tiefen Seen geschwommen. Die Grenzen zwischen Mensch und Tier verschwimmen, zwischen Mensch und Natur. Andere Welten werden erforscht und vieles mehr. Es erwartet dich ein vielfältiger Abend voller Witz und Gedankentiefe.
Studierende des Schweizerischen Literaturinstituts
Muriel Allan (*2000) studiert Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Sie schreibt Texte, von denen sie sich selbst gut unterhalten fühlt und freut sich, wenn es anderen gleich geht.
Olivia Bernoulli
Hannah Brutschin (*2002) wird von der Wirklichkeit langweilig, sie erforscht deshalb in ihren Texten die Ränder des Realen. Sie studiert im letzten Semester am Schweizerischen Literaturinstitut.
Paula Duttweiler, *1999 in Berlin, lebt in Zürich und studiert am Schweizerischen Literaturinstitut in im Bachelor. Im Schreiben interessiert sie sich für Unheimliches, für Gruppendynamik und Dialektik. Neben journalistischen Arbeiten schreibt sie kürzere und längere Prosa. Die Teilnahme am 4+1 Festival in Leipzig eröffnete ihr 2024 eine erste vertiefte Auseinandersetzung mit szenischem Schreiben.
Sarah Grandjean, *1996, lebt und schreibt in Bern. Aktuell studiert sie am Schweizerischen Literaturinsitut in Biel und arbeitet an ihrem ersten längeren Prosaprojekt.
Lina Weber (*2002) schreibt viel. Verschiedenes. Absurd und alltäglich. Über die Beziehungen zu uns selbst und den Menschen um uns herum. Seit 2022 studiert sie Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinsitut in Biel.
Timetable
Türöffnung: 19:00 Uhr
Start der Lesung: 19:30 Uhr
Begrüssung und Leseblock 1: 19:30 - 20:05 Uhr
Kurze Pause: 20:05 - 20:15 Uhr
Leseblock 2: 20:15 Uhr - 20:50 Uhr
Verabschiedung: bis ca. 21:00 Uhr
